Archiv der Kategorie ‘Gärtnerei‘
Freitag, den 2. April 2021
Vorbemerkungen Die Versuche sollen darstellen, welche Substrate für die Anzucht von Zier- und Gemüsepflanzen für die Inselgärtnerei am vorteilhaftesten sind. Die Substrate finden auschließlich in der Voranzucht Verwendung, und dort in der Phase nach dem Auflaufen, wenn die Sämlinge pikiert werden. Das Aussaatsubstrat besteht auschließlich aus Kokossubstrat und aus gesiebter Lauberde bei Verwendung von Wildkräutern. […]
Kategorie Ausbilder, Gärtnerei, Inselgärtnerei, Scharfenberg, Tomaten, Verbraucher | Kommentare deaktiviert für Substrat-Versuche 2021
Freitag, den 26. Juni 2020
Knapp 2 Wochen sind seit der Pflanzung der Klimatomaten vergangen und es sieht gut aus. Die Pflanzen sind angewachsen und haben ordentlich zugelegt. Sie müssen jetzt schon ausgegeizt werden. Ich habe mich entschlossen, beide Tomaten nur bei Bedarf zu gießen.
Kategorie Gärtnerei, Inselgärtnerei, Pflanzen, Scharfenberg | Kommentare deaktiviert für Klimatomaten-Update
Freitag, den 12. Juni 2020
Update Bantam Mitmach-Aktion „Klimatomate“ Ausgang ist der Wasser sparende Anbau von Tomaten. Tomaten sind „Wasserpflanzen“ sie brauchen viel Wasser, aber möglichst von unten, weil Nässe auf den Blättern und Früchten schnell zu Erkrankungen wie Braunfäule führen kann. Wir haben keine Schülerinnen und Schüler in der Gärtnerei. Nach langem Zögern habe ich mich doch entschlossen, bei […]
Kategorie Gärtnerei, Inselgärtnerei, Scharfenberg | Kommentare deaktiviert für Bantam Mitmach-Aktion „Klimatomate“
Freitag, den 8. Mai 2020
Öko-Erde ist ein Substrat ohne Torf. Weil Torf böse ist, pfriemeln die Hersteller wider besseren Wissens ein Substrat aus Abfällen zusammen und bringen das als Öko unter die Leute. Torf ist aber garnicht böse. Der Abbau von Torf, der Transport und die Verarbeitung sind mit Umständen behaftet, die die Umwelt belasten. Torf ist ein Zersetzungsprodukt […]
Kategorie Allgemein, Ausbilder, Gärtnerei, Inselgärtnerei, Photographie, Scharfenberg, Tomaten | Kommentare deaktiviert für Tomaten und „Öko-Erde“
Freitag, den 8. Mai 2020
An einem Tag wie diesen… Ich hatte Ausgang. Genauer gesagt, Ausfahrt. Ich habe eine kaputte Maschine in die Werkstatt gebracht und Ersatzteile besorgt, Substrate und Dünger abgeholt. Freunde und Kollegen besucht habe ich nicht. Episode 1. Bei der Autovermietung Ich bin früh da, trotzdem stehen schon 4 Leute vor mir an, darunter zwei Pärchen. An […]
Kategorie Allgemein, Ausbilder, Der Untergang des Abendlandes, Gärtnerei, Inselgärtnerei, Verbraucher, Verkehr, Was daraus geworden ist | Kommentare deaktiviert für Draußen