09.01.2000
Zeichen | Beschreibung | Tastaturkürzel |
---|---|---|
![]() |
= einjährige Pflanze | opt. + T |
![]() |
= zweijährige Pflanze | opt. + shift + Ü |
![]() |
= Staude | opt. + 4 |
![]() |
= Halbstrauch | opt. + shift + 4 |
![]() |
= Strauch | ctrl + shift + 3 |
![]() |
= Baum | opt. + ü |
![]() |
= Bastard (Hybride) | opt + 3 |
![]() |
= Pfropfbastard (Chimäre) | opt + "+" |
= Kriechpflanze | opt. + d | |
![]() |
= Hängepflanze | opt. + y |
![]() |
= Kletterpflanze | opt. + m |
![]() |
= Ufer- und Sumpfpflanze | opt. + b |
![]() |
= Wasserpflanze | opt. + h |
![]() |
= Topfpflanze | opt. + w |
![]() |
= Einfassung | opt. + shift + w |
![]() |
= Polsterpflanze | opt. + p |
D | = Duft | shift + D |
i | = immergrün | i |
![]() |
= Warmhaus | opt. + j |
![]() |
= Kalthaus | opt. + z |
![]() |
= Kasten | opt. + ä |
![]() |
= Winterschutz | opt. + o |
![]() |
= Giftpflanze | opt. + ß |
![]() |
= Fruchtschmuck | opt. + 1 |
![]() |
= Schnittpflanze | opt. + l (L) |
![]() |
= Nutzpflanze | opt. + v |
![]() |
= männlich | opt. + 8 |
![]() |
= weiblich | opt. + 9 |
![]() |
= zwittrig | opt. + 7 |
= Blütewoche 1-52 (\23. Woche); | opt. + shift + / | |
![]() |
= sonnig | opt. + shift + L |
![]() |
= halbschattig | opt. + shift + 5 |
![]() |
= schattig | opt. + shift + y |
![]() |
= absonnig | opt. + shift + 9 |
![]() |
= Steingarten | opt. + k |
![]() |
= Nach der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) v. 19.12.1986 geschützte einheimische, europäische oder außereuropäische Art. | opt. + . (Punkt) |
* | = Nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen geschützte Art. | shift + * |
Off. | = offizinell (Pflanze in den jeweils neuesten Ausgaben der Arzneibücher der deutschsprachigen Länder sowie der deutschen Fassung der "Pharmacopoea Europaea"; Andere siehe: | =Nutzpflanze. |
= auffälliges Laub | ||
= Herbstfärbung | ||
![]() |
= Alpinenhaus | |
= Forstlich genutzt, als Ergänzung das jeweilige Nationalitätenkennzeichen | ||
= auffällige Blüte | ||
# | = wintergrün | |
= Früchte eßbar oder wirtschaftlich verwertbar | ||
f | = frischer Boden (feucht) | |
n | = nasser Boden (Staunässe) | |
t | = trockener Boden (rieselt) | |
S | = Sandboden | |
H | = Humusboden | |
K | = Kalkliebend | |
HCC | = Farbenscala (Horticultural Colour Chart) |
Die botanischen Zeichen kommen aus dem Zeichensatz "Botanica3", der auf dem Zeichensatz "Garamond" basiert. Die Tastaturkürzel gelten leider nur für Macintosh! Bei Interesse bitte melden.
Seitenanfang