Ausbilderblog ist jetzt Inselgärtner

Seit 2017 arbeite ich als Gärtner auf der Schulfarm Insel Scharfenberg. In meinem ehemaligen Wirkungskreis bin ich nur noch als Prüfer unterwegs. Nun wurde es Zeit, diese berufliche Änderung auch in meinem Blog deutlich zu machen. Ausbilden ist ein weites Feld. Auch jetzt bin ich als Lehrender tätig, wenn ich den Schülerinnen und Schülern die … Weiterlesen

Tomatenaussaat 2021

Von jeder Sorte wurden 1-5 Stck ausgesät. Tomate ‚Alaska Fancy‘ 477 Tomate ‚Anabelle‘ 373 Tomate ‚Ananas‘ 267 Tomate Andenhörnchen 740 Tomate ‚Balcony Red‘ 482 Tomate ‚Balkonzauber‘ 216 Tomate ‚Banana Legs‘ 484 Tomate ‚Basque Bleu‘ 275 Tomate ‚Bawole Serce‘ 235 Tomate ‚Beorange‘ 239 Tomate ‚Berkely Ty Die‘ * 282 Tomate ‚Berner Rose‘ (Fleischtomate) 607 Tomate ‚Big … Weiterlesen

Chili

Heute haben wir die Chilis aus unserer Chili Parade zu Sauce verarbeitet. Da etliche Früchte ordentlich Bumms haben, stellten wir die Kochgelegenheit lieber draußen auf. Leider stand der Wind ungünstig, so dass eine ganze Gruppe, die im Garten arbeitete, zu husten anfing. Das lag u.A. an diesem Kollegen hier: Hier noch die Zutatenliste unserer Sauce: … Weiterlesen

Klimatomate – Abschluss

Wie hier und hier bereits berichtet, zeichnete sich ein Erfolg der Pflanztechnik ab. Die Anbauweise ist an sich nicht neu. Schon meine Großeltern haben Tomaten lang vorgezogen, um sie dann schräg in eine entsprechend lange Pflanzgrube zu legen und nur die Spitze zu stäben. Hintergrund war aber die Annahme, dass der Boden in der obersten … Weiterlesen

Tomaten und „Öko-Erde“

Öko-Erde ist ein Substrat ohne Torf. Weil Torf böse ist, pfriemeln die Hersteller wider besseren Wissens ein Substrat aus Abfällen zusammen und bringen das als Öko unter die Leute. Torf ist aber garnicht böse. Der Abbau von Torf, der Transport und die Verarbeitung sind mit Umständen behaftet, die die Umwelt belasten. Torf ist ein Zersetzungsprodukt … Weiterlesen