Tomaten

2018 haben wir im Zuge der Tomatenparade 52 Tomatensorten angebaut. Dieses Jahr sind es ungefähr 76 – ich habe mich ein paar mal verzählt, deswegen weiß ich die genaue Zahl nicht. Dafür habe ich nicht mehr 10 oder mehr Pflanzen pro Sorte vermehrt, sondern nur 3-5 Exemplare. Auf den Tischen stehen jetzt also ungefähr 250 … Weiterlesen

Sabine

Orkanwarnung Berliner Gartenwetter Verlauf der letzten 24 Std. Dies sind Momentaufnahmen. Vom Institut für Meteorologie an der FU Berlin und vom Berlioner Gartenwetter. Die Spitzen waren in Berlin 87km/h

Freie Plätze im Freiwilligen ökologischen Jahr

Auch für das kommende Jahr bietet die Schulfarm Insel Scharfenberg wieder Plätze im Freiwilligen ökologischen Jahr an. Es gibt 3 Plätze in der Inselgärtnerei und einen Platz in der Landwirtschaft. In der Inselgärtnerei gibt es viel zu tun, z.B. Mitwirkung an allgemeiner Sauberkeit und Ordnung Das Arbeitsbuch täglich führen und zeigen. Arbeit mit Lernenden: Teilnahme … Weiterlesen

Tomatenparade (Fortsetzung)

Der Frühbeetkasten wird zur besseren Platzauslastung ab Mai mit Tomaten bepflanzt. Die Frühbeetfenster werden als Regenschutz auf ein Traggerüst aus Winkelprofil gesetzt. Im Herbst werden die Fenster eingelagert bzw gewartet und im Februar wieder als Frühbeetfenster verwendet. Die Tomaten werden mit Schnüren an einem umlaufenden Draht unter dem Dach gehalten.