200

Carl August Bolle wäre heute 200 Jahre alt geworden. Der am 21. November 1821 geborene Naturforscher, Ornithologe, Botaniker und Sammler war von 1867 bis zu seinem Tode 1909 Eigentümer der im Berliner Tegeler See gelegenen Insel Scharfenberg. Die Spuren seines Wirkens auf der Insel sind heute fast gänzlich getilgt. Es gibt noch einige Bäume, die … Weiterlesen

Der Forschergarten in der Inselgärtnerei

Hier werden Pflanzen angebaut, die auch industriell angebaut und verarbeitet werden. So hatten wir ein ”Weizenevolutionsbeet”, in dem Weizenarten von Beginn der Kultivierung bis zum heutigen Hochleistungsweizen als Beispiele angepflanzt sind. Eine ”Kartoffelstraße” und ein Gerstenevolutionsbeet wurden kultiviert. Ölpflanzen sind ein wichtiger Teil der industriellen Landwirtschaft. Hier zeigen wir in jährlicher Abwechslung wichtige Ölpflanzen wie … Weiterlesen

Kräutertheater

Im Januar 2019 nehmen den Kräutergarten in Angriff. Zusammen mit den Freiwilligen entscheiden wir uns für ein Kräutertheater, dessen Zuschauersitze einem Amphitheater nachgebildet sind aber die eigentlichen Akteure sind: die Kräuter. Die Kräuterspirale wird durch eine halbkreisförmige Trockenmauer ersetzt, die nach Süden ausgerichtet ist und eine spiegelbildlich angeordnete Vertiefung erhält. Es wird nur der Zugang … Weiterlesen

Tomaten und Chilies

Auch in diesem Jahr habe ich einen ‚Überschuss‘ an Pflanzen, die gerne gegen eine Spende abgegeben werden. Kontaktaufnahme auf den üblichen Wegen. Hier eine kleine Übersicht der Tomaten. Einzelne Sorten sind u.U. nicht mehr vorhanden. Sortenname ’42-Day-Tomato‘ ‚Alaska Fancy‘ ‚Aljoscha Paparitsch‘ ‚Anabelle‘ ‚Ananas‘ Andenhörnchen ‚Apollo II‘ ‚Aunt Ruby German‘ ‚Balcony Red‘ ‚Balkonzauber‘ ‚Banana Legs‘ ‚Basque … Weiterlesen